Wasservogelzählung.

Die Vielfalt gefiederter Wintergäste auf unseren Gewässern erleben.

Mehr erfahren
Tafelenten im Landeanflug

Auf Erkundungstour.

In der NAJU-Kindergruppe die Natur spielerisch entdecken.

Mehr erfahren
NAJU-Kindergruppe am Neustädter See

Der Hausrotschwanz. Vogel des Jahres 2025.

Mehr erfahren
Hausrotschwanz (Vogel des Jahres 2025)

News

Pilzwanderung im Herrenkrugpark

Magdeburg, 6. November 2025

Lilastieliger Rötelritterling, Riesenporling, Zunderschwamm, Schopftintling, Violetter Lacktrichterling ... – Auf unserer Pilzwanderung im Herrenkrugpark haben wir einen tollen Einblick in die vielfältige Welt der Pilze bekommen. Wir haben gelernt, dass der Parasol paniert und gebraten eine köstliche Mahlzeit ergibt, der falsche Pfifferling dagegen ordentliches Magengrummeln verursachen kann. Auch abseits der Küche bringen Pilze viele spannende Eigenschaften mit. So wurde der Zunderschwamm früher zum Feuer machen benutzt und aus dem Schopftintling lässt sich Pilztinte herstellen. Bevor es Pflaster gab, wurde der Birkenporling in dünne Streifen geschnitten und zur Heilung auf eine Wunde gelegt.

Weitere Termine der NAJU ...

Batnight - Fledermäuse hautnah erleben

Magdeburg, 11. September 2025

Bei einer spannenden Batnight für Familien konnten wir im Herrenkrugpark in die Welt der Fledermäuse eintauchen. Matthias Bley von Fledermaus-Akustik zeigt uns, wie die Schönen der Nacht mit speziellen Netzen gefangen werden, um sie anschließend genauer zu untersuchen. Bereits nach kurzer Zeit flatterten uns drei Tiere ins Netz zwei Zwergfledermäuse und eine Mückenfledermaus. Alle drei wurden unter den neugierigen Augen von Kindern und Erwachsenen vermessen sowie gewogen, bevor die wieder in die Freiheit entlassen wurden. Die Fledermäuse so nah zu erleben, war für alle ein besonderes Erlebnis in dieser Nacht.  

Weitere Termine der NAJU ...

Insektensommer im Stadtpark

Magdeburg, 21. August 2025

Zum Auftakt der NAJU-Kinderstunde nach den Sommerferien haben wir im Rotehornpark Insekten erkundet. Besonders spannend waren die vielen verschiedenen Grashüpfer sowie ein Hornissennest in einem großen Totholzstamm. Trotz Wärme und Sonne haben wir weniger Sechsbeiner entdeckt als erhofft, das Insektensterben macht leider auch in Magdeburg nicht Halt. Gemeinsam haben wir Ursachen dafür diskutiert und die Kinder hatten viele gute Ideen, um die Insekten zu schützen – Licht aus in der Nacht, mehr Rad fahren und wilde Ecken im Garten lassen!  

Weitere Termine der NAJU ...

Auszeichnung zum Schwalbenfreundlichen Haus

Magdeburg, 18. Juni 2025

Wer im Frühjahr und Sommer in Buckau unterwegs ist, sieht quirlige Mehlschwalben durch die Straßen tanzen. Das Pflegezentrum an der Elbe leistet dafür einen wichtigen Beitrag, denn es heißt die Flugkünstler bei sich willkommen. Etwa 20 Mehlschwalbennester befinden sich an der Einrichtung und bieten Wohnraum für die Gebäudebrüter. Dafür wurde das Pflegezentrum an der Elbe von uns nun als Schwalbenfreundliches Haus ausgezeichnet. Wir bedanken uns für dieses tolle Engagement für den Artenschutz!

Großer Einsatz für kleine Nachbarn: Kartiertag wird zum vollen Erfolg

Magdeburg, 7. Juni 2025

Beim heutigen Kartiertag haben in ganz Magdeburg zahlreiche naturbegeisterte Kinder und Erwachsene Brutplätze heimischer Gebäudebrüter erfasst. An über 30 Standorten konnten rund 100 Nester von Schwalben, Mauerseglern, Hausspatzen und weiteren Arten dokumentiert werden. Nach einer kurzen Einführung in die Methoden der Vogelkartierung machten sich die Teilnehmenden mit geschultem Blick auf die Suche nach Nestern an Hausfassaden und Dachvorsprüngen. Alle Beobachtungen wurden direkt über den Brutmonitor, eine zentrale Online-Datenbank, gemeldet. Ziel der Aktion ist es, Brutstandorte langfristig zu schützen, Bestandsentwicklungen zu verfolgen und die Freude an der Stadtnatur zu fördern. Die Beteiligung vieler Freiwilliger zeigt eindrucksvoll, wie Bürgerwissenschaft und Naturschutz Hand in Hand gehen können. Ein gelungener Tag für die Artenvielfalt und das gemeinsame Engagement für unsere gefiederten Stadtbewohner!

Weitere Termine ...

Ein Zuhause für alle, die sich im Natur- und Umweltschutz engagieren

Mitmachen

Aktivitäten

Nistkästen anbringen
Nistkästen anbringen

Artenschutz

Gewässerreinigung am Adolf-Mittag-See
Gewässerreinigung am Adolf-Mittag-See

Nachhaltigkeit

Insektenhotels basteln - Foto: NAJU/Grit Liebelt
Insektenhotel basteln

Umweltbildung

Paddeltour auf der Ohre

Exkursionen

Artenschutz

Nistkästen anbringen

Nachhaltigkeit

Gewässerreinigung am Adolf-Mittag-See

Umweltbildung

Insektenhotels basteln

Exkursionen

Paddeltour auf der Ohre