Monatstreffen des erweiterten Vorstandes, offen für Mitglieder des Kreisverbandes und Interessierte
In der Regel jeden 1. Mittwoch des Monats außer Juli und August,
um 16.30 Uhr,
im Museum für Naturkunde, Otto-von-Guericke-Str. 68-73.
Die Monatstreffen stehen derzeit unter Vorbehalt.
6. - 8. Januar Stunde der Wintervögel
26. März, 10 Uhr "Magdeburg putzt sich" - Mitmachaktion
Müllsammelaktion gemeinsam mit der NAJU.
Treffpunkt: Brücke am Wasserfall, Stadtpark Rotehorn.
5. April, 17.30 Uhr, "Waldohreulen"
Vortrag im Rahmen der Fachgruppe für Ornithologie am Museum für Naturkunde, Otto-von-Guericke-Str. 68-73.
30. April, Tag des Wolfes
3. Mai, 16.00 Uhr, Westfriedhof (Exkursion)
Gemeinsam mit der Fachgruppe für Ornithologie am Museum für Naturkunde.
Treffpunkt: Haupteingang vom Westfriedhof.
12. - 14. Mai Stunde der Gartenvögel
4. - 11. Juni Insektensommer: 1. Termin
7. Juni, 17.30 Uhr, "Der Rotmilan in Sachsen-Anhalt"
Vortrag von Martin Kolbe, Rotmilanzentrum Halberstadt,
Im Rahmen der Fachgruppe für Ornithologie am Museum für Naturkunde, Otto-von-Guericke-Str. 68-73.
4. - 13. August Insektensommer: 2. Termin
26. + 27. August "Batnight" - Europäische Fledermausnacht
6. September, 17.30 Uhr, "Beobachtungen im Nationalpark Hohe Tauern / Osttirol"
Vortrag von Marcus Pribbernow
Gemeinsam mit der Fachgruppe für Ornithologie am Museum für Naturkunde, Otto-von-Guericke-Str. 68-73.
4. Oktober, 17.30 Uhr, "Das Großtrappen-Schutzprojekt in Sachen-Anhalt"
Vortrag von René Köhler im Rahmen der Fachgruppe für Ornithologie am Museum für Naturkunde, Otto-von-Guericke-Str. 68-73.
1. November, 17.30 Uhr, "Der Steinkauz im nördlichen Harzvorland"
Vortrag von Eckhard Kartheuser im Rahmen der Fachgruppe für Ornithologie am Museum für Naturkunde, Otto-von-Guericke-Str. 68-73.
6. Dezember, 17.30 Uhr, "Besondere Beobachtungen aus dem Jahr 2023"
Berichte der Mitglieder und Gäste der Fachgruppe für Ornithologie am Museum für Naturkunde, Otto-von-Guericke-Str. 68-73.
Termine der NAJU Sachsen-Anhalt hier